Kontrollierte Umgebungen
Kontrollierte Umgebungen sind gemäß den GMP-Anforderungen Hochrisikobereiche. Aufgrund der großen Kontaminationsgefahr für Menschen, Produkte und Umwelt müssen diese Räume genauestens überwacht und gesteuert werden, um zum Beispiel in der Life Sciences-Industrie hohe Produktionsstandards zu gewährleisten. Der beste Weg um alle relevanten Parameter wie Temperatur, Feuchte und Schwebstoffe verlässlich zu kontrollieren ist, sämtliche Managementsysteme innerhalb einer einzigen, ganzheitlichen Lösung zu vereinen.
Die Critical Environment Technology (CET) bietet eine Reihe zuverlässiger Luftvolumenstromregler und zugehöriger Komponenten für die sichere, präzise und schnelle Messung, Steuerung und Überwachung von Luftvolumenströmen und von Raum-drücken in Gebäuden. CET lässt sich problemlos in Gebäudeautomationssysteme integrieren. Das Gesamtsystem bietet maximale Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
Die Hauptaufgabe von CET beinhaltet:
- Die Volumenstromregelung und -überwachung von Laborabzügen
- Die bedarfsgeführte Volumenstromregelung und -überwachung von Laborräumen oder Reinräumen
- Raumdruckregelung und -überwachung von Laborräumen oder Reinräumen
- Übergeordnete Gruppenfunktionalität wie Zeitplan, Alarm, Trend




