Branchen

Unser Marktfokus liegt im Bereich der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik. Diese Branchen stellen hohe Anforderungen an die Effizienz, Qualität und die Sicherheit ihrer Campusanlagen, Einzelgebäude und kontrollierten Umge-bungen für die Forschung, Entwicklung, Fertigung und Lagerung. Neubau, Umbau, Erweiterung sowie der Betrieb von Life-Science-Immobilien unterliegen zudem strengen regulatorischen Anforderungen, insbesondere den sogenannten GxP-Richtlinien, sowie weiteren speziellen technischen und funktionalen Anforderungen.


Die Schaffung einer energieeffizienten, anforderungsgerechten und nutzerzentrierten Umgebung kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Technologien erfordern. Mit unseren Lösungen und Services auf schaffen wir eine smarte und konforme Infrastruktur gemäß den Richtlinien wie cGMP, GAMP und FDA21cfr11.

Unsere Tätigkeitsfelder:

  • Biocontainment

    Um gefahrlos mit bestimmten Substanzen arbeiten oder Impfstoffe herstellen zu können, Mitarbeiter und Tiere zu schützen oder den Austritt von Krankheitserregern in die Umwelt zu vermeiden, gelten während der gesamten Lebensdauer solcher Anlagen strenge Qualitätsstandards – von der Bauplanung über die Inbetriebnahme bis zum Regelbetrieb. Die integrierten Systeme von Siemens Building Technologies decken das ganze Spektrum der Containment-Bestimmungen für BSL-3 und BSL-4-Anlagen ab. Zudem profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich.


    Wir bieten Ihnen unter anderem ganzheitliche Lösungen für Gebäudeautomation, Life Safety und Zutrittskontrolle um den spezifischen biologischen Gefahren in Ihrer Anlage gerecht zu werden, sowie dauerhafte Unterstützung, inte- grierte Compliance-Lösungen und fortlaufende Serviceleistungen in der Betriebsphase. 

  • Campusgelände

    Eine wichtige Voraussetzung, um verschiedene Gebäude auf einem Campus wirksam überwachen und steuern zu können, ist ein Gebäudemanagementkonzept, das ein Höchstmaß an Zentralisierung und Automatisierung vorsieht. Durch die Verbindung der Technologien auf einer einzigen Plattform, können wir dazu beitragen, dass Sicherheitsrichtlinien befolgt und die Arbeit Ihrer Mitarbeiter erleichtert wird. Verschiedene unabhängige Zutrittskontroll systeme erhöhen die Wahrscheinlichkeit inkonsistenter Zugangsrechte und komplexer Prozesse – und damit das Gefahrenpotential.


    Die spezialisierte Gebäudemanagementsysteme von Siemens Building Technologies  werden aus mehreren Teilsys- temen zusammengestellt (Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Mass Notification etc.) De nahtlos integrierten, zentralisierten, Einsatzleitfunktionen ermöglichen eine zuverlässig, flexible und zentrale Steuerung.

  • Laboratorien

    Komfort und Sicherheit sind primäre Ziele, wenn es darum geht, optimale Arbeitsbedingungen in Laboren zu schaffen. Diese beiden Ziele auf einmal zu erreichen, ohne Kompromisse hinsichtlich wirtschaftlicher oder ökologischer Kriterien einzugehen, ist eine schwierige Aufgabe. Höchste Sicherheits- und Komfortstandards zu gewährleisten und gleich- zeitig den Energieverbrauch zu minimieren, ist nur mit hochgradig automatisierten, bedarfsgesteuerten Systemen möglich. Die Laborlösungen auf Produktbasis von Siemens Building Technologies integrieren die gesamte Infrastruktur.


    Durch die modulare Systemarchitektur – von Abzügen über Raumsteuerungen bis zu Primäranlagen  können Sie alle Poten-ziale in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort voll ausgenutzt werden. Auf diese Weise werden optimale Arbeitsbedingungen einschließlich der Erfüllung strengster Vorschriften sichergestellt.

  • Lagerräume

    Lagerräume in Forschungs- und Produktionsanlagen sind kritische Umgebungen, die sorgfältig überwacht werden müssen. Um Produkte und Materialien verlässlich zu schützen und gleichzeitig ein sicheres und komfortables Arbeitsumfeld zu schaffen, vereinen wir auf Produktbasis von Siemens Building Technologies alle wichtigen Funk- tionen einschließlich Überwachung, Alarmsteuerung und Reporting innerhalb übergreifender und vollständig integrierter Systeme. Einheitliche Reporting Funktionen ermöglichen es Ihnen, Potenziale für die energetische Optimierung zu ermitteln. 


    Auf diese Weise können Sie wertvolle Produkte bestmöglich schützen sowie regulatorische Voraussetzungen und Zulassungsanforderungen mit minimalem Zeit- und Arbeitseinsatz erfüllen. All diese Funktionen werden mit anderen Disziplinen, wie Brandschutz und Sicherheit, innerhalb der Gebäudemanagement-Infrastruktur integriert. 

  • Reinräume

    Reinräume sind Hochrisikobereiche, die bei der Planung von Gebäudemanagementsystemen mit besonderer Sorgfalt behandelt werden sollten. Aufgrund der großen Kontaminationsgefahr für Menschen, Produkte und Umwelt müssen diese Räume genauestens überwacht und gesteuert werden – zum Beispiel um in medizinischen Einrichtungen zu verhindern, dass sich aggressive Bakterien und Viren ausbreiten, oder um in der Life Sciences-Industrie hohe Produktionsstandards zu gewährleisten. Der beste Weg um alle relevanten Parameter wie Temperatur, Feuchte und Schwebstoffe verlässlich zu kontrollieren ist, sämtliche Managementsysteme innerhalb einer einzigen, ganzheitlichen Lösung zu vereinen.


    Als Anbieter für Gebäudeautomation mit einem umfänglichen Portfolio an automatisierten Kontrollsystemen bieten wir Lösungen, die auf Knopfdruck Reinraumbedingungen schaffen. Trotz ihrer umfassenden Funktionalitäten installieren wir diese Systeme kostengünstig, schnell und zuverlässig – dank des bewährten Angebots an standardisierten Komponenten. 

  • Tierforschung

    Um wechselnden Richtlinien und dem dauerhaften Bedarf an Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden, müssen Tierforschungslabore durchgängig überwacht und genau gesteuert werden. Moderne Gebäudetechnik kann diese Aufgaben zuverlässig für Ihre Anlage übernehmen, ohne Kompromisse hinsichtlich der wissenschaftlichen Integrität. Um sicherzustellen, dass Ihre Gebäude über eine akkreditierte, regulatorisch konforme und effiziente Infrastruktur  verfügen, sind Lösungen erforderlich, die alle Komponenten innerhalb eines einzigen Systems miteinander verknüpfen.


    Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz bei der die Entwicklung von Gebäudetechnologien für die Tierforschung. Das Portfolio für die Tierforschung reicht von leistungsfähigen Überwachungs- und Steuerungssystemen bis zu der Integration mit Lösungen für die Tierhaltung, wie zum Beispiel Bewässerungs- und Belüftungssysteme oder Wartungsprogramme.