Building Automation 4.0

Siemens' "Building Automation 4.0" ist eine Strategie, die die Prinzipien der Industrie 4.0 auf die Gebäudeautomation anwendet. Sie integriert und vernetzt verschiedene Gebäudesysteme (HLK, Beleuchtung, Sicherheit etc.) digital, um eine effiziente, sichere und komfortable Steuerung zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Datenanalysen und digitalen Zwillingen werden Gebäude intelligent, energieeffizient und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst. 

Kernmerkmale von Siemens Building Automation 4.0:

  • Integration: Alle technischen Systeme eines Gebäudes (Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Sicherheit, Energieversorgung etc.) werden zu einem einzigen intelligenten Gesamtsystem verbunden.
  • Digitalisierung: Die Lösung nutzt fortschrittliche Technologien wie Datenanalyse, künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge, um die Betriebsdaten des Gebäudes zu verarbeiten und zu optimieren.
  • Fernsteuerung und Überwachung: Gebäude können sowohl vor Ort als auch aus der Ferne gesteuert und überwacht werden, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit erhöht.
  • Effizienzsteigerung:
  • Energie: Die Automatisierung hilft, den Energieverbrauch und CO2-Emissionen zu senken.
  • Betrieb: Echtzeitdaten ermöglichen eine vorausschauende Wartung und eine optimierte Betriebsführung.
  • Komfort und Wohlbefinden: Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Nutzererfahrung durch automatische Anpassungen von Beleuchtung und Raumtemperatur, die auf Wetterbedingungen und Anwesenheit reagieren. 

Nehmen Sie Kontakt auf.

Sind Sie an unseren Dienstleistungen interessiert oder haben Sie Fragen zu etwas anderem? Wir helfen Ihnen gerne weiter.