Gebäude Management
Desigo CC von Siemens die integrierte, skalierbare und offene Gebäudemanagement-Plattform, um leistungsstarke Gebäude zu steuern. Sie hat ein offenes Design und ermöglicht so, Anlagen komfortabel, sicher und effizient zu gestalten. Sie ist leicht skalierbar – von einfachen Systemen für Einzeldisziplinen bis hin zu vollständig integrierten Gebäuden. Wenn mehrere Gewerke wie Heizung, Lüftung und Klimaanlagen in einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, entstehen perfekte Orte.
Ausgewählte Funktionen und Vorteile:
- Offene Architektur: Bietet Konnektivität zu einer Vielzahl von Systemen durch Standards wie BACnet, OPC, Modbus, IEC 61850, SNMP und ONVIF.
- REST-Schnittstellen: Ermöglicht externen Anwendungen den Datenaustausch mit Desigo CC über eine REST-Webservice-Schnittstelle.
- Skalierbarkeit: Kann an Gebäude unterschiedlicher Größe und Art angepasst werden, von einzelnen Anlagen bis hin zu voll integrierten Gebäuden.
- Installierter Client & Windows Desktop App Client: Bieten eine einheitliche Benutzeroberfläche.
- Flex Client: Ein browserbasierter Client, der auf HTML5 basiert und eine moderne, Touch-fähige Oberfläche für PCs, Tablets und Smartphones bietet.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Der Flex-Client ist mit Windows, Apple Mac OS, iOS und Android kompatibel.
- Betriebssysteme: Der Server und installierte Clients sind mit Microsoft® Windows 10 (64-Bit), Windows 11 und Windows Server 2019/2022 kompatibel.
- Hardware-Anforderungen: Abhängig vom Produkt (z. B. ABT Site, Desigo Xworks Plus) sind Prozessorgeschwindigkeiten von mindestens 1.6 GHz erforderlich.
- KNX-Kompatibilität: Unterstützt verschiedene Versionen des ETS-Tools (ETS 4, 5, 6) für KNX-Projekte.
- BACnet Secure Connect: Implementiert die Cybersicherheit in allen Aspekten der Gebäudeautomation und lässt sich gut in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.





