Lösungen

Unsere Lösungen basieren auf dem Desigo Produktportfolio von Siemens Building Technologies und können auf spezifische Anfor-derungen zugeschnitten werden. Durch den Einsatz bewährter Standards und Technologien wird eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Systeme gewährleistet. 

Lösungen Übersicht:

  • Gebäude Management

    Desigo CC™ setzt neue Managementstation Standards

    Als allererste Gebäude Managementplattform ihrer Art, ermöglicht Desigo CC™ die Verwaltung einzelner oder mehrerer Gewerke wie Gebäudemanagement - Heizung, Lüftung und Klima, Strom, Beleuchtung und Beschattung - bis hin zu Brandschutz und Sicherheit von einer zentralen Stelle. Desigo CC™ eignet sich für kleine bis grosse und für die einfachen bis zu komplexen Gebäuden. Es ist eine offene Plattform, basierend auf Standardprotokollen und kann sehr leicht an die individuellen Anforderungen der Gebäudebetreiber angepasst werden - jetzt und in der Zukunft.


    Desigo CC™ bietet einen komfortablen, einfachen und effizienten Ansatz zur Bedienung, Überwachung, Optimierung und Verwaltung Ihrer Anlage. Desigo CC™ bereitet außerdem die installierten Systeme auf zukünftige Migrationen vor. Web-Client-Optionen sorgen für reduzierte Wartungskosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg.


    Folgende Einzelversionen können unterschieden werden:

    • Desigo CC Compact für die Gebäudeautomation
    • Desigo CC Compact für das Gefahrenmanagement
    • Desigo CC Compact für validierte Überwachung
    • Desigo CC Compact für Elektroanwendungen
  • Anlagen Automation

    Desigo PX – die flexibel skalierbare Automatisierung von Primäranlagen

    Ob Alarmierung, Zeitschaltprogramme oder Trendfunktionen – mit den frei programmierbaren Automationsstationen von Desigo™ PX lässt sich jede Anforderung flexibel realisieren. Änderungen oder Erweiterungen sind dabei jederzeit möglich. Die Automationsstationen arbeiten autonom und dezentral mit direkter BACnet-Kommunikation, sodass hohe Betriebssicherheit gewährleistet werden kann.


    Zudem profitieren Sie vom durchgängigen Gerätedesign: Installation, Wartung und Austausch sind durch die einheitliche Handhabung schnell und kosteneffizient durchführbar.

  • Raum Automation

    Desigo Raumautomation – die individuelle Lösung, auch für kontrollierte Umgebungen

    Für Gebäude mit erhöhten Anforderungen betreffend Funktionalität und Flexibilität ist das Total Room Automation-Sortiment (TRA) erste Wahl. Desigo™ TRA kommt zum Einsatz, wenn mehrere Gewerke (HLK, Beleuchtung, Beschattung) in einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden. Die modularen Raumautomationsstationen (PXC3) kommunizieren über BACnet/IP und sind frei programmierbar.


    Das bewährte Raumautomationssortiment Desigo RX verfügt über vordefinierte Applikationen für alle HLK-Funktionen und die Grundfunktionen für Beleuchtung und Beschattung. Die Einbindung des LonWorks- bzw. KNX-Netzwerks in die übergeordnete Gebäudeautomation ermöglicht zusätzliche Funktionen.

  • Raum Monitoring

    Raum Monitoring für kontrollierte Umgebungen

    Monitoringsysteme erfassen, analysieren und archivieren manipulationssicher qualitäts-relevante Parameter wie Temperatur, Feuchte, Druck, Partikel etc. DESIGO CCA-CMPT-VM Compact von Siemens kann entweder auf einem einzelnen Computer oder auf einem PC mit mit voller Server- und Clientfunktionalität installiert werden. Ferner können Web- und Windows App-Clients hinzugefügt werden. 


    Die Managementplattform Desigo CCA-CMPT-VM für die validierte Überwachung wurde speziell für den begrenzten Teil der Gebäudeautomation entwickelt. Das System bietet die manipulationssichere Erfassung, Analyse und Archivierung qualitätsrelevante Parameter gemäß FDA21cfr11 und EU-GMP oder ähnlichem entsprechen muss. Webschnittstellen bieten dem Kunden zusätzliche Flexibilität bei Betrieb und zukünftigen Erweiterungen, z. B. mobile Applikationen für Tablets und Smartphones.

  • Digestorien Steuerung

    Digestoriensteierung für herstellerunabhängige Integration.

    Siemens hat für die Digestorien Steuerung eine Lösung entwickelt, die vorgefertigt, herstellerunabhängig und umfassend integrierbar ist. Die Laborabzüge fügen sich dabei nahtlos in die bestehende Infrastruktur ein. Die zertifizierte Abzugsregelung, in Kombination mit der vorgefertigten Digestorienbox, ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel mit Plug & Play in gängige Abzugseinrichtungen einbauen.


    Grundlage dafür ist die Ausstattung mit zertifizierter BACnet-Kommunikation und der Integration in das Gebäude Managementsystem  DESIGO CC von Siemens. Die variable Volumenstromregelung und Überwach-ung der lufttechnischen Funktion erfolgt mit optischer und akustischer Signalisierung. Die Anpassung des Volumenstroms erfolgt über konstante oder variable Sollwerte.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button